Salbei (Salvia officinalis) Berggarten

(2 Bewertung)
Artikelnummer: 78001685
Für den Blitzversand am 18.07.2025 bestelle innerhalb der nächsten
Sofort Versandfertig
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand

Der Salbei 'Berggarten' (Salvia officinalis) ist eine besondere Zuchtform des Echten Salbeis und vereint Heilkraft, Würze und Zierde in einer Pflanze. Ob als aromatische Grundlage für Salbeitee, als strukturgebender Partner zu Steppensalbei, Wiesensalbei oder Ziersalbei im Staudenbeet – 'Berggarten' zeigt sich vielseitig und ausdrucksstark. Im Gegensatz zum Weißen Salbei, der vor allem für rituelle Zwecke bekannt ist, liegt der Fokus bei dieser Sorte auf dem Nutzen in Küche und Hausapotheke. Als echter Salbei ist er reich an ätherischen Ölen und geschätzt für seine heilenden Eigenschaften. Salbei ist winterhart, und gerade die Sorte 'Berggarten' überzeugt durch eine besonders hohe Winterfestigkeit. Die dekorativen, silbrig-grünen Salbeiblätter sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch intensiv im Geschmack – ideal zum Würzen, Trocknen oder Aufbrühen.

Wuchsform und Erscheinung

  • 'Berggarten' ist eine kompakt und rundlich wachsende Staude, die etwa 40 bis 60 cm hoch und ähnlich breit wird.
  • Sie bleibt damit etwas gedrungener als der klassische Salbei, wirkt dabei aber besonders dicht und buschig.
  • Die Triebe verholzen mit der Zeit an der Basis, was der Pflanze Struktur und Langlebigkeit verleiht.
  • Ihr Gesamtbild ist ordentlich und gleichmäßig, wodurch sie auch sehr gut in formalen Gärten oder Kräuterspiralen zur Geltung kommt.

Blätter und Aroma

  • Das auffälligste Merkmal sind die großen, samtig-behaarten Blätter, die silbrig-grün bis grau erscheinen und an der Oberfläche leicht runzelig sind.
  • Diese Salbeiblätter enthalten besonders viele ätherische Öle, was sie zu einem geschätzten Küchenkraut macht.
  • Im Aroma ist 'Berggarten' intensiv, würzig und leicht bitter – typisch für echten Salbei.
  • Die Blätter lassen sich frisch oder getrocknet verwenden, sei es für Salbeitee, Braten, Pasta oder zur Insektenabwehr im Haushalt.

Blüte und Zierwert

  • Im späten Frühling bis Frühsommer, meist zwischen Mai und Juli, erscheinen die typischen Lippenblüten in zartem Violett bis Lavendelblau.
  • Sie stehen in lockeren Scheinquirlen über dem Laub und ziehen zahlreiche Insekten, vor allem Bienen und Hummeln, an.
  • Obwohl die Sorte 'Berggarten' tendenziell weniger blüht als andere Ziersalbei-Formen, ist sie dennoch ein attraktiver Blickfang im Kräuter- und Staudengarten.
  • Wenn die Blüte nicht erwünscht ist – etwa um das Aroma der Blätter zu intensivieren – kann man sie durch frühzeitiges Ausbrechen der Knospen unterdrücken.

Standort und Pflege

  • Salbei 'Berggarten' liebt einen vollsonnigen, warmen und möglichst trockenen Standort.
  • Der Boden sollte gut durchlässig, eher mager und kalkhaltig sein – Staunässe ist unbedingt zu vermeiden.
  • Die Pflanze ist äußerst robust und winterhart, verträgt also auch frostige Temperaturen, besonders wenn der Boden nicht zu nass ist.
  • Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr regt den Neuaustrieb an, und ein Formschnitt im Spätsommer erhält die kompakte Gestalt.
  • Ein Winterschutz mit Reisig ist in rauen Lagen empfehlenswert, aber meist nicht zwingend notwendig.

Verwendung im Garten

  • Salvia officinalis 'Berggarten' ist nicht nur ein kulinarischer Klassiker, sondern auch eine sehr dekorative Staude für Beete, Steingärten und Kräuterecken.
  • Besonders harmonisch lässt sie sich mit anderen Salbeiarten wie dem violettblühenden Steppensalbei oder dem naturnahen Wiesensalbei kombinieren.
  • Auch mit mediterranen Partnern wie Lavendel, Thymian oder Rosmarin bildet sie attraktive Pflanzbilder.
  • Im Topf gehalten, veredelt sie Balkon und Terrasse und bleibt durch ihre kompakte Wuchsform stets gut handhabbar.


Salbei 'Berggarten' ist eine exzellente Wahl für alle, die eine pflegeleichte, winterharte und vielseitig nutzbare Salbeipflanze suchen. Mit ihren schönen silbrigen Blättern, der aromatischen Stärke und der soliden Winterhärte überzeugt sie als Nutz- und Zierpflanze gleichermaßen – ein echtes Multitalent im Garten und auf dem Teller.

Einfach Bezahlen
Pflanzendetails + Pflanzenbeschreibung +

Andere Pflanzen, die Dir gefallen könnten:

Echter Rosmarin (Rosmarinus officinalis) Blue Winter
7,95 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
Schafgarbe (Achillea millefolium) Wildform
7,50 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
Zartes Federgras (Stipa tenuissima) Pony Tails
7,95 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
Schafgarbe (Achillea) TUTTI FRUTTI Pink Grapefruit
7,95 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
Schafgarbe  (Achillea millefolium) Kirschkönigin / Cerise Queen
7,50 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
6,95 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
Schafgarbe (Achillea millefolium) Appleblossom
7,95 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
Schafgarbe (Achillea millefolium) Summer Pastels
7,50 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand