Liebstock Levisticum

Der Liebstöckel (Levisticum) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Doldenblütler. Hier sind einige Informationen über den Liebstöckel:

1. Würzige Pflanze: Liebstöckel hat einen intensiven und würzigen Geschmack, ähnlich wie Sellerie. Die Blätter und Stängel werden oft zum Würzen von Suppen, Eintöpfen und anderen Gerichten verwendet.

2. Hohe Pflanze: Liebstöckel kann eine beeindruckende Höhe von bis zu 2 Metern erreichen. Die großen, gefiederten Blätter und die gelben Doldenblüten machen ihn zu einer dekorativen Pflanze im Garten.

3. Heilpflanze: Liebstöckel wird auch in der traditionellen Medizin verwendet. Ihm werden verschiedene gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben, wie z.B. die Förderung der Verdauung und die Linderung von Blähungen.

4. Standort: Liebstöckel bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten. Er gedeiht gut in feuchten und nährstoffreichen Böden.

5. Mehrjährig: Liebstöckel ist eine mehrjährige Pflanze, die im Garten über mehrere Jahre wachsen kann. Im Winter zieht er sich jedoch zurück und treibt im Frühjahr wieder aus.

6. Insektenfreundlich: Die gelben Doldenblüten des Liebstöckels locken bestäubende Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an.

7. Pflege: Liebstöckel ist eine relativ pflegeleichte Pflanze. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Zurückschneiden fördern ein gesundes Wachstum.

Der Liebstöckel (Levisticum) ist eine vielseitige Pflanze, die nicht nur als Gewürz in der Küche Verwendung findet, sondern auch im Garten mit ihrer Größe und ihren gelben Blüten beeindruckt.

Sortieren nach
Maggikraut Liebstöckel (Levisticum officinale)
5,95 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Sortieren nach