Nachtviolen (Hesperis)

Nachtviolen (Hesperis) sind duftende Blütenpflanzen, die in vielen Gärten angepflanzt werden.

1. Blütenpracht: Nachtviolen haben hübsche, duftende Blüten in verschiedenen Farben wie Weiß, Rosa und Violett. Die Blüten öffnen sich in der Regel am Abend und verströmen einen angenehmen Duft.

2. Standort und Boden: Nachtviolen bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte und gut durchlässigen Boden. Sie können in Beeten, Rabatten oder sogar in Töpfen angebaut werden.

3. Pflege: Nachtviolen sind relativ pflegeleichte Pflanzen. Sie benötigen regelmäßiges Gießen, besonders während trockener Perioden. Das Entfernen von Unkräutern um die Pflanzen herum hilft, ihr Wachstum zu fördern.

4. Duft: Der angenehme Duft der Nachtviolen zieht oft Schmetterlinge und Bienen an, was sie zu einer beliebten Wahl für naturnahe Gärten macht.

5. Vermehrung: Nachtviolen können durch Samen vermehrt werden. Die Samen können im Frühjahr oder Herbst gesät werden und keimen in der Regel innerhalb weniger Wochen.

Nachtviolen (Hesperis) sind duftende Blütenpflanzen, die mit ihren hübschen Blüten und angenehmen Duft jeden Garten verschönern können.

Sortieren nach
Nachtviole (Hesperis matronalis)
5,95 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Sortieren nach