Lavendel Lavandula
1. Duftend: Zierlavendel hat einen charakteristischen aromatischen Duft, der oft in Parfüms und Duftkerzen verwendet wird.
2. Blütenreich: Der Zierlavendel produziert viele kleine, duftende Blüten, die in langen, schlanken Blütenständen angeordnet sind.
3. Trockenheitstolerant: Zierlavendel ist eine robuste Pflanze, die gut mit trockenen Bedingungen zurechtkommt und wenig Bewässerung benötigt.
4. Sonnenliebend: Zierlavendel bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht am besten in voller Sonne.
5. Schmetterlings- und Bienenanziehend: Die duftenden Blüten des Zierlavendels ziehen Schmetterlinge und Bienen an, was den Garten belebt.
6. Schnittblume: Die Blüten des Zierlavendels eignen sich gut als Schnittblumen und können in Blumensträußen und Blumenarrangements verwendet werden.
7. Mediterranes Flair: Der Zierlavendel verleiht dem Garten ein mediterranes Flair und erinnert an sonnige Landschaften.
8. Heilpflanze: Lavendel wird seit langem für seine beruhigenden und entspannenden Eigenschaften verwendet und kann zur Herstellung von ätherischen Ölen und Kräutertees verwendet werden.
9. Schädlingsabwehrend: Der Duft des Zierlavendels kann bestimmte Schädlinge wie Mücken und Motten abwehren.
10. Vielseitig: Zierlavendel kann in verschiedenen Gartenstilen verwendet werden, von formellen Beeten bis hin zu naturnahen Gärten.
Zierlavendel ist eine wunderbare Pflanze, die Schönheit, Duft und Vielseitigkeit in den Garten bringt.