Ringelblumen
Ringelblumen, auch bekannt als Calendula officinalis, sind eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler. Sie sind in Europa und Teilen Asiens verbreitet und werden aufgrund ihrer schönen gelben oder orangefarbenen Blüten oft als Zierpflanzen in Gärten angebaut. Ringelblumen werden auch für ihre medizinischen und kulinarischen Eigenschaften geschätzt.
-
Ringelblumen werden seit langem in der Volksmedizin verwendet. Sie enthalten ätherische Öle, Flavonoide und Carotinoide, die entzündungshemmende, antimikrobielle und heilende Eigenschaften haben. Ringelblumenextrakte werden zur Behandlung von Hautproblemen wie Wunden, Verbrennungen, Ekzemen und Akne eingesetzt.
-
Ringelblumenblüten werden oft getrocknet und zur Herstellung von Salben, Cremes, Tinkturen und Ölen verwendet. Diese Produkte können zur Linderung von Hautreizungen und zur Förderung der Wundheilung verwendet werden.
-
Ringelblumen werden auch in der Naturkosmetik verwendet. Sie können in Seifen, Shampoos, Lotionen und Lippenbalsamen enthalten sein, um der Haut Feuchtigkeit zu spenden und sie zu beruhigen.
-
Ringelblumenblüten sind essbar und können als Zutat in Salaten, Suppen und Tees verwendet werden. Sie verleihen den Gerichten eine schöne Farbe und einen milden, leicht bitteren Geschmack.
-
Ringelblumen sind auch für Bienen und andere Insekten attraktiv, da sie reich an Nektar und Pollen sind. Sie können daher eine gute Ergänzung für bienenfreundliche Gärten sein.