Bauerngarten

Bauernhofgarten - Cottage-Garten - Landhausgarten - Bauerngarten

Der Bauerngarten zeichnet sich durch seine Mischung aus Nutz- und Zierpflanzen aus. Die Selbstversorgung ist eine zentrale Aufgabe des Bauerngartens. Zudem bereitet er aufgrund seiner Vielfalt viel Freude durch unterschiedliche Farben, Formen und Strukturen, das Essen von selbstgezogenem Obst, die Naturverbundenheit und das Schaffen von tierfreundlichen Gärten. Fenchel, Echter Engelwurz, Gartenerdbeere, Indianernessel, Stockrosen, mauretanische Malve, Wiesenkraut sind nur einige Stauden welche sich besonders für die Art von Gärten eignen.

In der Regel wird der Bauerngarten durch einen Lattenzaun eingezäunt oder von einer Hecke umgeben. Die Beete selbst erhalten ebenfalls eine klare Einfassung durch einen Zaun oder einer kleinen Hecke. Alternativ zur Hecken kann auch auf Frauenmantel, Lavendel, Thymian oder Blaukissen zurückgegriffen werden. Der klassische Aufbau sind vier gleichgroße quadratische Beete, welche von einem umlaufenden Weg umfasst werden. Ein Wegekreuz trennt die Beete voneinander und die Mitte, wo sich die beiden Wege kreuzen, bietet einen großen Gestaltungsspielraum. Denkbar wäre ein kleiner Brunnen, eine Statue bis hin zum Obstgarten.

Filter
Bauerngarten

Bauernhofgarten - Cottage-Garten - Landhausgarten - Bauerngarten

Der Bauerngarten zeichnet sich durch seine Mischung aus Nutz- und Zierpflanzen aus. Die Selbstversorgung ist eine zentrale Aufgabe des Bauerngartens. Zudem bereitet er aufgrund seiner Vielfalt viel Freude durch unterschiedliche Farben, Formen und Strukturen, das Essen von selbstgezogenem Obst, die Naturverbundenheit und das Schaffen von tierfreundlichen Gärten. Fenchel, Echter Engelwurz, Gartenerdbeere, Indianernessel, Stockrosen, mauretanische Malve, Wiesenkraut sind nur einige Stauden welche sich besonders für die Art von Gärten eignen.

In der Regel wird der Bauerngarten durch einen Lattenzaun eingezäunt oder von einer Hecke umgeben. Die Beete selbst erhalten ebenfalls eine klare Einfassung durch einen Zaun oder einer kleinen Hecke. Alternativ zur Hecken kann auch auf Frauenmantel, Lavendel, Thymian oder Blaukissen zurückgegriffen werden. Der klassische Aufbau sind vier gleichgroße quadratische Beete, welche von einem umlaufenden Weg umfasst werden. Ein Wegekreuz trennt die Beete voneinander und die Mitte, wo sich die beiden Wege kreuzen, bietet einen großen Gestaltungsspielraum. Denkbar wäre ein kleiner Brunnen, eine Statue bis hin zum Obstgarten.

Sortieren nach
Patagonisches Eisenkraut (Verbena bonariensis) Cloud
7,95 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Blauer Strandflieder (Limonium gmellinie) Dazzle Rocks
8,95 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Katzenminze (Nepeta) Cat's Pajamas
7,95 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Prachtkerze (Gaura lindheimerii) Rosy Jane
Normalpreis 7,25 € Sonderangebot 5,80 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Prachtkerze (Gaura lindheimerii) Lillipop Pink
Normalpreis 7,50 € Sonderangebot 6,00 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Niedrige Prachtkerze (Gaura lindheimerii) Snowbird
Normalpreis 7,50 € Sonderangebot 6,00 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Gewöhnlicher Natternkopf (Echium vulgare)
7,50 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Storchschnabel (Geranium wallichianum) Rozanne
7,95 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Große Sterndolde (Astrantia major) Venice
9,95 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Prachtkerze (Gaura lindheimerii) Whirling Butterflies
Normalpreis 7,25 € Sonderangebot 5,80 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Prachtkerze (Gaura lindheimerii) Elurra
Normalpreis 7,25 € Sonderangebot 5,80 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kugeldistel (Echinops ritro)
7,95 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Sortieren nach