Zwergschmetterlingsflieder (Buddleja davidii) LITTLE ROCKSTARS Pink
Buddleja davidii, der berühmte Schmetterlingsbusch, begleitet viele Gärtnerinnen und Gärtner über die Saison mit Duft, Farbexplosion und einer Leidenschaft fürs Gestalten. Die Sorte Buddleja davidii Little Rockstars Pink setzt dem Ganzen die Krone auf: kompakt, zuverlässig und mit intensiv rosafarbigen Blütenständen, die sich wie kleine Feuerwerke durch den Sommer ziehen. Wer Lust auf lebendige Farbakzente, zugleich feine Silhouetten und eine Prise Exklusivität hat, trifft mit diesem Pink-Taumel genau die richtige Wahl.
Erscheinungsbild, Wuchs und Charme
- Wuchsform: kompakt bis mittelfest, perfekte Größe für Terrassenkübel, Vorgärten und beengte Beete. Die Pflanze präsentiert sich als strukturierter Mittelpunkt, ohne den Garten zu erdrücken.
- Größe: typischerweise 60–120 cm hoch, je nach Standort, Schnitt und Wurzelraum.
- Blüte: dicht stehende, rosafarbene Traubenrispen, die vom Hochsommer bis in den Herbst hinein leuchten. Die Blütenköpfe wirken wie zarte Wolken aus Zuckerwatte, die Insekten magisch anziehen.
- Duft und Atmosphäre: ein leichter, charmant-würziger Duft begleitet die Blüte und erhöht das sinnliche Garten-Erlebnis. Dazu die optische Leichtigkeit der feinen Rispen – ein ästhetisches Erlebnis, das jeden Gartenbesuch zu einem kleinen Ritual macht.
- Blätter: elliptisch-lanzettlich, sattgrün, mit einer samtig-texturierten Oberfläche, die im Sonnenlicht einen Hauch von Tiefe verleiht.
Standort, Boden und Jahreszeitliches Timing
- Standort: volle Sonne ist der beste Anker; die Pflanze liebt Wärme und Durchlässigkeit. Inhalieren Sie förmlich die Idee eines sonnigen Nachmittags, während Sie den Standort festlegen.
- Boden: gut durchlässig, nährstoffreich, aber trockenheitsverträglich. Staunässe vermeiden – Buddleja ist pragmatisch, aber kein Freund von nassen Füßen.
- Klima: robust in gemäßigten bis warmen Regionen. In sehr kalten Wintern empfiehlt sich ein Winterschutz für Junge Pflanzen oder das Überwintern in geschützten Kübeln.
Pflege, die Freude macht
- Gießen: regelmäßig während der Wachstumsphase, aber sparsam und bewusst im Winter. Ziel ist ein gleichmäßiges Feuchte-Niveau, kein Durchnässen.
- Düngung: eine Frühjahrsdüngung mit einem ausgewogenen Zierpflanzen-Dünger oder Langzeitdünger sorgt für kräftiges Wachstum und eine üppige Blüte. Eine zweite, leichte Düngung im Sommer unterstützt die Blütenbildung, ohne die Pflanze zu überfordern.
- Schnitt: der sanfte Formschnitt nach der Blüte hält die Pflanze kompakt und fördert eine zweite Blüte im selben Sommer, sofern die Bedingungen stimmen. Radikale Schnitte im Herbst oder Winter können die Blüte im Folgejahr beeinträchtigen – deshalb mit Bedacht vorgehen.
- Vermehrung: idealerweise vegetativ über Stecklinge oder Wurzelstecklinge, um das einzigartige Merkmal der Unikat-Sorte zu bewahren. Saatgut ist zwar möglich, aber bei Unikat-Charakteren riskieren Sie, die Merkmale zu verwässern.
- Winterschutz: in kälteren Regionen junge Pflanzen schützen, z. B. mit Mulch oder leichten Vexier-Abdeckungen, während ältere, gut verwurzelte Exemplare robust bleiben.
Garten- und Gestaltungsideen – wie dieses Pink dein Fleckchen Erde verwandelt
- Farbkonzepte: Pink trifft Grün in einer leidenschaftlichen Harmonie. Kombinieren Sie die Rosatöne mit Lavendelblau, Grasgrün oder Goldtönen von Gräsern, um eine lebendige, aber ausgewogene Farbpalette zu schaffen.
- Beetgestaltung: als Blickfang am Beet-Rand oder gruppiert in lockeren Rosa- und Grüntönen wirkt sie besonders magisch. Ihre kompakte Größe macht sie auch zum großartigen Rosetten-Pendanten in Beeten mit klarer Linienführung.
- Balkon und Terrasse: Kübelpflanzung ist ideal. Achten Sie auf gute Drainage, regelmäßige Nährstoffe und gelegentliche Rückschnitte, damit der Kübel kompakt bleibt und die Blütenpracht non-stop weiterzieht.
- Nachhaltigkeit: Buddleja zieht Schmetterlinge und andere Nützlinge an – ein echter Gewinn für die Biodiversität Ihres Gartens. Stellen Sie die Pflanze so auf, dass sie von Sonnenaufgang bis -untergang gut sichtbar ist und Raum für Bestäuber bietet.
Pflege-Checkliste – Praxisnah von Frühling bis Herbst
- Frühling: leichtere Düngung, leichter Formschnitt zur Strukturierung, Boden lockern.
- Mai bis Juni: regelmäßiges Gießen je nach Witterung; Blüte setzt meist in der ersten Jahreshälfte ein.
- Juli bis August: Hauptblüte; zweiter leichter Sommerschnitt kann eine Nachblüte fördern, sofern die Pflanze gesund bleibt.
- Herbst: Schnitt nicht zu radikal; Vorbereitung auf Winter, Schutz junger Pflanzen, gegebenenfalls Mulchen.
Tipps zur Verfügbarkeit und besonde-
heiten
- Als Unikat-Sorte variiert die Verfügbarkeit je nach Züchter. Suchen Sie gezielt bei spezialisierten Baumschulen oder Züchterportalen nach „Little Rockstars Pink“ und informieren Sie sich über Herkunft, Linienzucht und verfügbare Stückzahlen.
- Möchten Sie die Sorte exakt klonen? Fragen Sie nach Stecklingen oder Wurzelstecklingen aus bestehenden Kollektionen, um Merkmale zu bewahren.
Fazit – warum dieses Unikat Ihr Gartenherz höher schlagen lässt Buddleja davidii ‘Little Rockstars Pink’ schenkt Ihnen eine kompakte, hochattraktive Blütenpracht im Pink, die Sommerflair in jeden Garten bringt und zugleich pflegeleicht bleibt. Die Verbindung aus ästhetischer Strahlkraft, Duft und Anziehungskraft auf Schmetterlinge macht diese Sorte zu einer Soulmates-Gartenpflanze – eine, die man gern pflegt, zeigt und bewundert.

Von den Kirchwerder Wiesen direkt in Ihren Garten
Die Staudengärtnerei Bargest kultiviert als Familienbetrieb seit 1973 Stauden in den Hamburger Vier- und Marschlanden.
Im Herzen dieses über die Grenzen Norddeutschlands hinaus bekannten Gebietes erfolgt die Anzucht und Kultivierung der Pflanzen im Einklang mit Ihrer Umwelt.
Das Resultat unserer Arbeit sind gesunde Freiland-Pflanzen höchster Güte, die unsere Kunden in allen Teilen des Landes hoch schätzen.
Natürlich nachhaltig
Wesentliches Prinzip unserer Arbeit ist ökologische Nachhaltigkeit: Wir versuchen, möglichst schonend mit den uns zur Verfügung stehenden natürlichen Ressourcen zu verfahren.
Deshalb recyclen wir Kartonagen und Papier zur Verpackung unserer Pflanzen und bemühen uns intensiv, in allen Kulturphasen ausschließlich auf Materialien organischen Ursprungs zurückzugreifen.
Jedes Paket ein Unikat
Die von Ihnen bestellten Pflanzen werden in unserer Gärtnerei von Hand zusammengetragen und von unserem speziell geschulten Team sorgsam und individuell verpackt.
Diese überaus sorgfältige Kommissionierung und behutsame Verpackung garantiert, dass die Ihnen zugestellten Pflanzen absolut unbeschadet und maximal vital bei Ihnen eintreffen.
In Windeseile bei Ihnen
Trotz der überschaubaren Größe unseres Teams sind wir unschlagbar effizient und blitzschnell, wenn es um den Versand Ihrer Pflanzen geht.
So versenden wir Bestellungen, die vor 12.00 Uhr aufgegeben werden, garantiert am Folgetag!
„Heute bestellt, übermorgen bei Ihnen“ – ein ambitioniertes Ziel, dem wir in 99,9 % aller Fälle gerecht werden können.
Unser Qualitätsversprechen
Wir lieben unsere Pflanzen. Deshalb pflegen, verpacken und versenden wir sie so, dass sie Ihnen dauerhaft größtmögliche Freude bereiten.
Sollten Sie dennoch mal Grund zur Beanstandung sehen, erstatten wir Ihnen selbstverständlich den vollen Kaufpreis zurück.
Denn wir sind überzeugt: Die herausragende Qualität unserer Pflanzen wird sie begeistern!
SORTE
BLÜTE
WUCHS
BLATT
ANSPRUCH
SONSTIGES











