Haselwurz (Asarum europaeum)
Die gewöhnliche Haselwurz (Asarum europaeum) ist eine kleine, wintergrüne Staude, die kaum höher als 20 Zentimeter wird. Sie wächst kriechend und bildet mit der Zeit dichte Teppiche, die den Boden dauerhaft bedecken. Charakteristisch sind ihre dunkelgrünen, glänzenden Blätter, die nieren- bis herzförmig und ledrig im Aufbau sind. Da sie auch im Winter erhalten bleiben, wirkt die Pflanze zu jeder Jahreszeit frisch und grün. Im zeitigen Frühjahr erscheinen unscheinbare Blüten, die meist verborgen unter dem Laub liegen. Sie sind glockenförmig, dreizählig und von einer braunvioletten bis purpurroten Färbung.
Standort und Ansprüche
- In der Natur findet man die Haselwurz vor allem in Laubwäldern, besonders in Buchen- und Hainbuchenbeständen, wo sie sich auf nährstoffreichen, humosen und eher kalkhaltigen Böden wohlfühlt.
- Sie bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und kommt gut mit der Konkurrenz von Gehölzwurzeln zurecht.
- Auch im Garten ist sie eine wertvolle Bodendeckerstaude für schattige Plätze, die unter Sträuchern oder Bäumen oft schwer zu begrünen sind.
- Ihr Wachstum ist langsam, dafür aber sehr zuverlässig und dauerhaft.
Ökologische Bedeutung
- Die Blüten der Haselwurz sind weder auffällig noch besonders nektarreich und spielen für Bienen, Hummeln oder Schmetterlinge kaum eine Rolle.
- Stattdessen haben sie sich an kleine Bodeninsekten angepasst, die durch den erdigen bis aasartigen Geruch angelockt werden.
- Die Samen werden von Ameisen verbreitet, die von den kleinen Nährkörperchen an den Samen profitieren und sie dadurch über den Boden transportieren.
- So trägt die Pflanze zu einer besonderen, wenn auch eher unscheinbaren Form der Vernetzung im Ökosystem bei.
Giftigkeit und historische Nutzung
- Die Haselwurz enthält ätherische Öle, insbesondere Asaron, das in allen Pflanzenteilen vorkommt und stark giftig ist.
- Schon kleine Mengen können bei Mensch und Tier schwere Vergiftungserscheinungen hervorrufen, angefangen bei Übelkeit und Erbrechen bis hin zu Schädigungen innerer Organe.
- Früher nutzte man die Pflanze in der Volksmedizin als Brech- und Niesmittel oder als Bestandteil von Stärkungsmitteln, doch wegen ihrer hohen Toxizität wurde sie längst aus der Heilkunde verbannt.
- Heute gilt sie ausschließlich als Zierpflanze.
Im Garten findet die Haselwurz vor allem als schattenverträglicher Bodendecker Verwendung. Ihre dichten Blätter bilden einen ruhigen, geschlossenen Teppich, der sich hervorragend als Hintergrundpflanzung eignet. Besonders schön wirkt sie in Kombination mit farbenfrohen Frühlingsblühern wie Schneeglöckchen oder Krokussen sowie mit schattenliebenden Stauden wie Elfenblumen, Funkien oder Farnen. Auch auf Friedhöfen ist sie beliebt, da sie pflegeleicht, wintergrün und von schlichter Eleganz ist.

Von den Kirchwerder Wiesen direkt in Deinen Garten
Wir, das Team der Staudengärtnerei Bargest, kultivieren als Familienbetrieb seit 1973 Stauden in den Hamburger Vier- und Marschlanden. Im Herzen dieses über die Grenzen Norddeutschlands hinaus bekannten Gebietes erfolgt die Anzucht und Kultivierung der Pflanzen im Einklang mit ihrer Umwelt.
Das Resultat unserer Arbeit sind gesunde Freiland-Pflanzen mit Anwuchs-Garantie, die unsere Kunden in allen Teilen des Landes hoch schätzen.
Natürlich nachhaltig
Wesentliches Prinzip unserer Arbeit ist ökologische Nachhaltigkeit: Wir versuchen, möglichst schonend mit den uns zur Verfügung stehenden natürlichen Ressourcen zu verfahren.
Deshalb recyclen wir Kartonagen und Papier zur Verpackung unserer Pflanzen und bemühen uns intensiv, in allen Kulturphasen ausschließlich auf Materialien organischen Ursprungs zurückzugreifen.
Jedes Paket ein Unikat
Die von Dir bestellten Pflanzen werden in unserer Gärtnerei von Hand zusammengestellt und von unserem speziell geschulten Team sorgsam und individuell verpackt.
Diese überaus sorgfältige Kommissionierung & behutsame Verpackung garantiert, dass die zugestellten Pflanzen absolut unbeschadet & maximal vital bei Dir eintreffen.
In Windeseile bei Dir
Trotz der überschaubaren Größe unseres Teams sind wir unschlagbar effizient & blitzschnell, wenn es um den Versand Deiner Pflanzen geht.
So versenden wir Bestellungen, die Montag bis Donnerstag vor 12.00 Uhr aufgegeben werden, garantiert am Folgetag!
Heute bestellt, übermorgen bei Dir – ein ambitioniertes Ziel, dem wir in 99,9 % aller Fälle gerecht werden können.
Unser Qualitätsversprechen
Wir lieben unsere Pflanzen. Deshalb pflegen, verpacken und versenden wir sie so, dass sie Dir dauerhaft größtmögliche Freude bereiten.
Solltest Du dennoch mal Grund zur Beanstandung sehen, erstatten wir Dir selbstverständlich den vollen Kaufpreis zurück. Denn wir sind überzeugt:
Die herausragende Qualität unserer Pflanzen wird Dich begeistern!
SORTE
BLÜTE
WUCHS
BLATT
ANSPRUCH
SONSTIGES






